Ramen

· GRÄFE UND UNZER
2,0
1 отзыв
Электронная книга
64
Количество страниц
Можно добавить
Оценки и отзывы не проверены. Подробнее…

Об электронной книге

Japanische Küche für Anfänger – jetzt selbst Ramen kochen wie in Japan!

Japan Reisende und Fans des asiatischen Landes lieben Ramen. Nicht nur, dass es ein Nationalgericht des Inselstaates ist, es lässt sich auch auf 1001 Art zubereiten. Ganz egal ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder mit Fisch und Meeresfrüchten – die Varianten der Suppe sind unendlich. Die preisgekrönten Autoren Sarah Schocke und Alex Dölle zeigen in ihrem neuen Ramen Kochbuch, wie einfach und schnell auch Anfänger das typische Gericht aus der japanischen Küche nachkochen können.

Japan Kochbuch – nur mit Ramen

Mehr als 35 Rezepte mit Kochtipps für Beginner und Anweisungen für Hobbyköche überzeugen mit ganz viel Raffinesse und teils kinderleichten Zubereitungen. Zu Beginn geht es um das Prinzip Ramen – es wird erklärt, mit welchen Kombis man leckere Brühen herstellen kann und welche Einlagen und Toppings sich gut kombinieren lassen . Das Ramen 1x1 zeigt Brühe herstellen, Einlage zubereiten, Topping auswählen und Ramen Bowl anrichten – die Gäste können kommen.

Ramen Rezepte für jedermann

Klassische Ramen bestehen oft aus Fleischbrühe und haben Schweinebauch, Hühnchen oder Hackfleisch als Einlage. Genau dafür liefert das Buch im ersten Kapitel "Klassische Ramen" eine Menge Kombinationsideen. Kochen Sie zum Einstieg doch einfach:

  • Sapporo Ramen mit Chinakohl, Schweinekrustenbraten und Bonito-Flocken
  • Teriyaki Chicken Ramen mit Sake, Lauch und Hähnchenbrust
  • Lachs-Garnelen-Ramen mit Wasabi, Garnelen und eingelegtem Ingwer

Cross-Over-Ramen für neue Kombinationen

Hier zeigen die beiden Autoren ihr ganzes Können, indem sie die klassischen Ramen international weiterspinnen. Es geht nach Italien, Kalifornien, Bayern und Mexiko und neben Fleisch- und Fischrezepten gibt es auch vegetarische und vegane Kreationen im zweiten Kapitel. Probieren Sie unbedingt:

  • California Ramen mit Avocado, Ei und Grünkohl
  • Bayrische Ramen mit Sauerkraut, Leberkäse und Schnittlauch
  • Vegane Seitan-Rettich-Ramen mit Limette, Frühlingszwiebeln und Sojasoße

Wer noch tiefer in die japanische Küche eintauchen will, der probiert sich an selbstgemachten Brühen und Würzsoßen aus Kapitel drei. Hier werden die Ramen-Nudeln selbst zubereitet, Tonkotsu Schweinefond angesetzt und eingelegte Eier vorbereitet. Zudem lernen Sie auch, Ingwer selbst einzulegen sowie Miso-Würze und Knoblauchöl in der eigenen Küche selbst herzustellen.

Оценки и отзывы

2,0
1 отзыв

Об авторе

Sarah Schocke, Ökotrophologin, arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für den Gräfe und Unzer Verlag. Sie schreibt, kocht, isst und genießt leidenschaftlich gerne und so arbeitet sie als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Ernährung und Genussküche.

Оцените электронную книгу

Поделитесь с нами своим мнением.

Где читать книги

Смартфоны и планшеты
Установите приложение Google Play Книги для Android или iPad/iPhone. Оно синхронизируется с вашим аккаунтом автоматически, и вы сможете читать любимые книги онлайн и офлайн где угодно.
Ноутбуки и настольные компьютеры
Слушайте аудиокниги из Google Play в веб-браузере на компьютере.
Устройства для чтения книг
Чтобы открыть книгу на таком устройстве для чтения, как Kobo, скачайте файл и добавьте его на устройство. Подробные инструкции можно найти в Справочном центре.