Reconsidering Europeanization: Ideas and Practices of (Dis-)Integrating Europe since the Nineteenth Century

· ·
· History and Ideas Buch 1 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
438
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This pertinent and highly original volume explores how ideas of Europe and processes of continental political, socio-economic, and cultural integration have been intertwined since the nineteenth century. Applying a wider definition of Europeanization in the sense of "becoming European", it will pay equal attention to counter-processes of disentanglement and disintegration that have accompanied, slowed down, or displaced such trends and developments. By focusing on the practices, agents, and experience of Europeanization, the volume strives to bring together the history of ideas and the history of human actions and conduct, two approaches that are usually treated separately in the field of European studies.

Autoren-Profil

Florian Greiner, Augsburg; Peter Pichler, Graz; Jan Vermeiren, U. of. East Anglia.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.