maalis 2013 · Blickpunkte Sozialer ArbeitKirja 2 · Springer-Verlag
E-kirja
123
sivuja
Näyte
reportArvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää
Tietoa tästä e-kirjasta
Dreißig Jahre nach den Heimrevolten und zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung und dem Inkraftreten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes legen die AutorInnen eine kritische Bilanz der Entwicklung der Heimerziehungvor. Ausgehend von einem geschichtlichen Abriss der Reformgeschichte der Heimerziehung werden zentrale Fragestellungen der gegenwärtigen Heimerziehung bilanziert. Die entstandene Vielfalt von Heimerziehungen wird empirisch und konzeptionell ausgewertet und ein Überblick zu statistischen Daten und empirische Forschungen gegeben. Zudem werden Bezüge zu den Entwicklungen im europäischen Ausland hergestellt.
Sarja
Tietoja kirjoittajasta
Norbert Struck, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Berlin PD Dr. Michael Galuske, Institut für Sozialpädagogik, Universität Dortmund Prof. Dr. Werner Thole, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.