Refusal of Politics

· Edinburgh University Press
E-Book
128
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dubreuil provocatively proposes an extremist rethinking of the limits of politics - toward a break from politics, the political and policies. He calls for a refusal of politics, suggesting a form of apolitics that would make our lives more liveable. The first chapter situates the refusal of politics in relation to different contemporary theoretical attempts to renew politics, and makes the case for a greater rupture. The second moment takes up what is liveable in life by way of apolitical experience, in contrast to appropriations of the collective, including a discussion of the arts. Finally, Laurent Dubreuil draws up an incomplete inventory of means, forms of existence - often frail and fleeting - that make an exit toward atopia.

Autoren-Profil

Laurent Dubreuil is Professor of Comparative Literature, Romance Studies and Cognitive Science at Cornell University. He is the author of six books of philosophy and literary theory, including The Intellective Space (2015) and Empire of Language (2013). Since 2011, he has served as the Editor of diacritics.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.