Revisiting end: Anatomie eines Irrwegs

· Murmann Publishers GmbH
Ebook
6
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1969 schrieb Peter Schneider nichts weniger als eine philosophische Begründung jener Kulturrevolution, die seiner Meinung nach in Angriff genommen werden musste. Es ging um die Überwindung des Kapitalismus und die Bedeutung der Kunst für diese Revolution. Im Kursbuch 182 zieht er selbstironisch Resümee: "Manchmal muss ich auch lächeln, wenn ich den Essay von damals überfliege."

About the author

Peter Schneider, geb. 1940, ist Schriftsteller und Essayist. Seine Erzählung "Lenz" war in den 70er Jahren das Kultbuch der Linken. Zuletzt erschien "Die Liebe meiner Mutter" und "An der Schönheit kann's nicht liegen ..."

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.