In der Politikwissenschaft ist eine Revolution eine schnelle, grundlegende Umwandlung der staatlichen, klassenbezogenen, ethnischen oder religiÃļsen Strukturen einer Gesellschaft. Eine Revolution beinhaltet den Versuch eines Wechsels politischer Regime, eine erhebliche Mobilisierung der Massen und BemÃŧhungen, den Wandel mit nicht institutionalisierten Mitteln zu erzwingen.
Ihr Nutzen
(I) Erkenntnisse und Bestätigungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Revolution
Kapitel 2: Moderne
Kapitel 3: Politisches System
Kapitel 4: Konflikttheorien
Kapitel 5: Institution
Kapitel 6: Anthony Giddens
Kapitel 7: Säkularisierung
Kapitel 8: Rebellion
Kapitel 9: Barrington Moore Jr.
Kapitel 10: Theda Skocpol
(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Ãffentlichkeit zur Revolution.
An wen richtet sich dieses Buch? fÃŧr
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und alle, die Ãŧber grundlegende Kenntnisse oder Informationen fÃŧr jede Art von Revolution hinausgehen mÃļchten.