Rhythmisch-energetische Intensivierung: Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik

· Musik und Klangkultur Livre 74 · transcript Verlag
Ebook
198
Pages
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, dass sich zusammen mit der harmonischen Modulation eine rhythmisch-energetische Intensivierung vollzieht, die die Musik dramatisiert und strukturiert. In dieser Leseweise präsentiert sich die Sonatenform als die musikalische Form der Aufklärung. Felix Baumann zeigt, wie daraus innovative Einsichten resultieren, die mit den neuesten Theorieansätzen kompatibel sind und sie in fruchtbarer Weise ergänzen. So entsteht nicht nur für alle Spielarten der Musiktheorie, der Musikwissenschaft oder der Musikästhetik ein erheblicher Zugewinn, sondern auch eine Inspiration zur eigenen Auseinandersetzung mit der Materie.

Quelques mots sur l'auteur

Felix Baumann (Prof.), geb. 1961, unterrichtet Komposition und Musiktheorie und leitet die Studiengänge in Komposition, Musiktheorie, Sound Design und Tonmeister sowie in Co-Leitung das Studio für zeitgenössische Musik an der Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK. Er studierte Klavier, Komposition, Musiktheorie, Schulmusik und Dirigieren in Luzern und Basel sowie Rhythmus bei Pierre Favre. Schwerpunkte seiner kompositorischen Tätigkeit bilden die sich entfaltende Bewegung, Themen der Verständigung sowie das Hören an sich.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.