Rhythmisch-energetische Intensivierung: Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik

· Musik und Klangkultur 74권 · transcript Verlag
eBook
198
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, dass sich zusammen mit der harmonischen Modulation eine rhythmisch-energetische Intensivierung vollzieht, die die Musik dramatisiert und strukturiert. In dieser Leseweise präsentiert sich die Sonatenform als die musikalische Form der Aufklärung. Felix Baumann zeigt, wie daraus innovative Einsichten resultieren, die mit den neuesten Theorieansätzen kompatibel sind und sie in fruchtbarer Weise ergänzen. So entsteht nicht nur für alle Spielarten der Musiktheorie, der Musikwissenschaft oder der Musikästhetik ein erheblicher Zugewinn, sondern auch eine Inspiration zur eigenen Auseinandersetzung mit der Materie.

저자 정보

Felix Baumann (Prof.), geb. 1961, unterrichtet Komposition und Musiktheorie und leitet die Studiengänge in Komposition, Musiktheorie, Sound Design und Tonmeister sowie in Co-Leitung das Studio für zeitgenössische Musik an der Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK. Er studierte Klavier, Komposition, Musiktheorie, Schulmusik und Dirigieren in Luzern und Basel sowie Rhythmus bei Pierre Favre. Schwerpunkte seiner kompositorischen Tätigkeit bilden die sich entfaltende Bewegung, Themen der Verständigung sowie das Hören an sich.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.