Risikomanagement und KonTraG: Konzeption und Implementierung, Ausgabe 4

· Springer-Verlag
E-Book
261
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Wolf/Runzheimer entwickeln ein systematisch strukturiertes Konzept zum Aufbau eines Risikomanagement-Systems. Sie stellen unterschiedliche Instrumente der Risikoidentifikation, -bewertung, -behandlung und des
-controlling vor und demonstrieren ihre Anwendbarkeit anhand zahlreicher Beispiele. Für die vierte Auflage haben die Autoren das Buch intensiv überarbeitet. Auf Basis des Status quo im Risikomanagement leiten sie künftige Handlungsschwerpunkte, wie z. B. die Einführung von Frühwarnsystemen oder die Erstellung eines Risikomanagement-Handbuches, ab und zeigen ihre praktische Umsetzung.

Autoren-Profil

Klaus Wolf war Berater im Bereich Risikomanagement und Revitalisierung bei PricewaterhouseCoopers Unternehmensberatung GmbH in Stuttgart. Er arbeitet derzeit im Controlling eines international tätigen Automobilkonzerns.

Dr. Bodo Runzheimer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Operations Research, Unternehmensplanung und Bilanzierung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.