Das Buch zeigt, unter welchen Bedingungen Unternehmensrisiken zwischen den Gesellschaftern eines Unternehmens effizient geteilt werden und welche Eigenschaften entsprechende Teilungsregeln aufweisen. Wird das Risiko effizient geteilt, so besteht Anreizkompatibilitรคt (Einmรผtigkeit bzw. Zielkonformitรคt) zwischen den Gesellschaftern fรผr beliebige Investitionsprojekte bzw. fรผr solche mit geringem Umfang. Ineffiziente Risikoteilung fรผhrt zu Interessenskonflikten. Es wird untersucht, welche Kriterien in unterschiedlichen Entscheidungssituationen fรผr die Bewertung riskanter Maรnahmen geeignet sind. Schlieรlich werden Anreizsysteme diskutiert, die das Management motivieren, nach diesen Kriterien zu entscheiden.