Roter Sandstein: Entstehung und Eigenschaften eines landschaftsprägenden Gesteins in Südwestdeutschland

· Springer-Verlag
Электрондук китеп
392
Барактар
Рейтинг жана сын-пикирлер текшерилген жок  Кеңири маалымат

Учкай маалымат

Entdecken Sie die faszinierende Welt der roten Sandsteine!

Rote Sandsteine, ein wahrhaft einzigartiges Kapitel unserer Erde, erzählen eine Geschichte von Verwitterung und Formationen, die auf jedem Kontinent zu finden sind.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in den Südwesten Deutschlands und den Nordosten Frankreichs, wo am Rand eines ehemaligen Gebirges der Übergang von grobem Blockschutt zu grobem Sandstein und weiter beckenwärts zu feinerem Sandstein und Letten sichtbar wird. Erfahren Sie, wie kurzzeitig wasserführende Flüsse Gebirgsschutt in Binnensenken und in Richtung Meer verfrachteten, Sandstürme Feinsand und Staub weitflächig verteilten, und wie Winde Sand in Dünen und Ebenen auftürmten. In diesem Prozess wurden Gesteinsbruchstücke von Felsen abgeschlagen, als Körner gerundet, sortiert und auf unterschiedliche Weise abgelagert. Die Vielfalt der Entstehung dieser Sandsteine spiegelt sich in den Schichten und Formationen wider. Die roteFarbe verleiht ihnen ein gemeinsames, markantes Merkmal. Jedes Vorkommen roter Sandsteine ist ein Unikat mit seinen eigenen ortsspezifischen Besonderheiten. Diese faszinierenden Gesteine sind meist verborgen, sodass wir beim Wandern in den Mittelgebirgen nur Mutterboden über den Deckschichten zu Gesicht bekommen. Diese Schichten bestehen größtenteils aus dem Verwitterungsprodukt der roten Sandsteine, und auch sie verdienen eine genauere Betrachtung.
Der Sand und Staub, der die roten Sandsteine aufbaut, ist aus anderen, zu Roterde verwitterten Gesteinen hervorgegangen und kam teils als Formation gleichartiger Sandsteine zur Ablagerung, teils als Sandsteinschichten mit wechselnden Eigenschaften. Beim Absinken der Erdoberfläche in größere Tiefen wurden während der geologischen Epochen mehrere hundert bis über tausend Meter Sandstein akkumuliert. Bei veränderten Gebirgsbildungsprozessen wurden diese Sandsteine wieder herausgehoben und an der Oberfläche der Verwitterung ausgesetzt. Hier sehen wir sie in unterschiedlicher Form und Festigkeit an aufragenden Felsen, in den Wänden von Höhlen und in Abgrabungen.

Das Buch richtet sich an all diejenigen, die sich für die Geologie und die Geschichte unserer Erde interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt der roten Sandsteine und lassen Sie sich auf eine wissenschaftliche Reise mitnehmen, um diese Gesteine zu erkunden und zu verstehen – und dabei auch einen Teil Ihrer Heimat zu entdecken.

Автор жөнүндө

Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger Dachroth, apl. Professor und wissenschaftlicher Angestellter der Universität Heidelberg im Ruhestand, ist ein Geologe, dessen vielfältige Karriere über Jahrzehnte die Bereiche Geologie, Hydrogeologie und Gesteinsmagnetismus umspannte. Sein Hauptwerk, das Springer-Handbuch der Baugeologie und Geotechnik, ist ein Standardwerk in seinem Fachgebiet.

Бул электрондук китепти баалаңыз

Оюңуз менен бөлүшүп коюңуз.

Окуу маалыматы

Смартфондор жана планшеттер
Android жана iPad/iPhone үчүн Google Play Китептер колдонмосун орнотуңуз. Ал автоматтык түрдө аккаунтуңуз менен шайкештелип, кайда болбоңуз, онлайнда же оффлайнда окуу мүмкүнчүлүгүн берет.
Ноутбуктар жана компьютерлер
Google Play'ден сатылып алынган аудиокитептерди компьютериңиздин веб браузеринен уга аласыз.
eReaders жана башка түзмөктөр
Kobo eReaders сыяктуу электрондук сыя түзмөктөрүнөн окуу үчүн, файлды жүктөп алып, аны түзмөгүңүзгө өткөрүшүңүз керек. Файлдарды колдоого алынган eReaders'ке өткөрүү үчүн Жардам борборунун нускамаларын аткарыңыз.