Kardinal Albrecht von Brandenburg und das Hallesche Heiltumsbuch

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter der Reformation spielt eine herausragende Rolle für die Weltgeschichte. Es ist die Endphase des Spätmittelalters, der Beginn der Renaissance und der Übergang zur Neuzeit. Auch in Deutschland hinterließ die Reformation ihre Spuren. Martin Luther hat am 31. Oktober an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg seine 95 Thesen angeschlagen und dies löste eine Spaltung in der geistlichen Welt der Geschichte aus. Der größte Gegner Luthers und auch der Reformation war Kardinal Albrecht von Brandenburg. Für ihn war der Beginn reformatorischer Veränderung nicht selbstverständlich, denn er ist selbst im Geist des Humanismus und der Renaissance aufgewachsen. Da wir kaum von dieser Persönlichkeit wissen, stellt sich die Frage, wer Albrecht von Brandenburg war und welche Bedeutung er für das Spätmittelalter hatte. Diese Arbeit behandelt das Thema „Albrecht von Brandenburg und das Hallesche Heiltumsbuch“. Darin wird die Frage gestellt, welche Bedeutung dieses Buch für den Kardinal Albrecht hatte. Zunächst wird ein Überblick über die Herkunft und geistliche Karriere Albrechts von Brandenburg gegeben. Anschließend wird über die bedeutung der Kunst für den Kardinal berichtet und es wird auf die mittelalterliche Frömmigkeit eingegangen. Außerdem befasst sich diese Hausarbeit mit dem Schwerpunkt des Halleschen Heiltumsbuches. Hier wird über die Entstehung sowie den Inhalt des Buches berichtet und es wird der Zusammenhang zwischen dem Kardinal Albrecht von Brandenburg und dem Halleschen Heiltumsbuch dargestellt. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit ab, wobei auf die hier formulierte Fragestellung eine Antwort gegeben wird.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.