Warum besitzen die Wodaabe 96 Rindernamen? Eine kognitive Analyse

· GRIN Verlag
Ebook
16
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum besitzen die WoDaaBe mindestens 96 verschiedene Begriffe, die alle jeweils Rinder mit verschiedenen Eigenschaften bezeichnen? Wissenschaftliche Arbeiten über die Fulbe, denen die WoDaaBe angehören, beschäftigen sich in der Regel mit ökonomischen Aspekten des Rindes und der Rinderzucht (Schareika 2003; Maliki 1981; Stenning 1957). In dieser Arbeit wird ein kognitiver Ansatz gewählt, der aus sprachlichem Material die kulturelle Einbettung des Rindes in der WoDaaBe-Gesellschaft untersuchen möchte.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.