England in den 40er Jahren. Beim Oxforder Opernensemble steht die erste Auffรผhrung von Wagners Meistersingern nach dem 2. Weltkrieg auf dem Plan. Eine der Hauptrollen รผbernimmt der รผberaus begabte, aber ebenso unbeliebte Sรคnger Edwin Shorthouse. Jedenfalls, bis man ihn nach einer Probe erhรคngt in seiner Garderobe findet. Selbstmord? Wohl kaum. Schon bald danach kommt es zu einem zweiten Mord. Der Tote war ein junger Chorsรคnger und aufstrebender Opernkomponist. Oxford Professor und Amateurdetektiv Gervase Fen ist ratlos und steht vor einem Rรคtsel: Kann eine Leiche einen Mord begehen? Was als Opera buffa begann, wird bald zur Opera seria ...
Edmund Crispin, geboren 1921, war das Pseudonym des englischen Krimiautors und Komponisten Robert Bruce Montgomery. 1944 erschien der erste Band seiner Reihe um den Ermittler Gervase Fen, Professor fรผr englische Literatur in Oxford. Crispins Kriminalromane zeichnen sich durch ihren humoristischen Stil, der bis ins Absurde reicht, und gleichzeitig einen hohen literarischen Anspruch aus. Er verstarb 1978. Alle neun Romane der Krimireihe um Gervase Fen sind bei Aufbau Digital verfรผgbar.