Selbstbeobachtung der modernen Gesellschaft und die neuen Grenzen des Sozialen

·
· Springer-Verlag
E-bok
318
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Die wissenschaftliche Diskussion ihrer Grundbegriffe hat gezeigt, dass eine soziologische Theorie der Gegenwartsgesellschaft nicht mehr fachspezifisch selbstgenügsam gestaltet werden kann. Veränderte Grenzziehungen auf Seiten der Gesellschaft treffen auf neue und zu verändernde Grenzen auf Seiten ihrer Wissenschaft: Globalisierung, Mitgliedschaft und Gruppe sind in ihrer zunehmenden Dynamisierung begrifflich in einem transdisziplinären Kontext neu zu fassen. Die Beiträge gehen diesem Forschungsproblem aus verschiedenen Perspektiven nach und werfen einen Blick auf die veränderte ästhetische Erfahrung in der gesellschaftlichen Kommunikation. ​

Om författaren

Dr. Georg Peter, Projekt ProtoSociology, arbeitet an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Analytische Ästhetik, Sprachphilosophie und Interpretationstheorie.

Reuß-Markus Krauße, Projekt ProtoSociology, arbeitet an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main.
Seine Forschungsschwerpunkte sind soziologische Theorie, Mitgliedschaftssoziologie und die Modernisierung Chinas.



Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.