Semantik der Gelassenheit: Generierung, Etablierung, Transformation

· ·
· Vandenhoeck & Ruprecht
E-Book
319
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume presents new perspective on the semantic background of the term "serenity" in the religious literature of the Middle Ages and into the 17th century.In Medieval Studies, the term "serenity" is associated particularly with Johannes Eckhart. Later, however, it came to be considered the central concept of religious and mystic literature of the late Middle Ages. Using the modern methods of historical semantics, this anthology looks at the various perspectives of the semantics, the establishment and the enactment of "serenity." The contributions offer not only conceptual analyses, they also discuss important modern approaches to historical semantics regarding word history, text exegesis and discourse analysis.

Autoren-Profil

Dr. Burkhard Hasebrink ist Professor für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.