Semiotische Effizienz interfachlicher Sprache-Bild-Textsorten: Schreibprozesse bei Pflichtenheften technischer Ausschreibungen

· Frank & Timme GmbH
eBook
488
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

Kommunikative Effizienz lässt sich mit Konventionen messen. Ausdruck solcher Konventionen sind neben sprachlichen Mitteln auch Bilder und Diagramme. In der Praxis der technischen Redaktion bezieht sich dies auf multimodale Textsorten mit fachsprachlichen Elementen, Fotografien, technischen Zeichnungen, verschiedenartigen Diagrammen u. ä. Am Beispiel der Textsorte Pflichtenheft zeigt Alexander Holste, wie ein interfachliches Team aus Ingenieuren, Juristen, Betriebswirten u. a. diese Konventionen aushandelt. Dabei treten die unterschiedlichen, fachlich begründeten Vorstellungen von den Textsortenkonventionen, v. a. in Bezug auf die Wahl der multimodalen Ausdrucksmittel, deutlich zutage. Pflichtenhefte entstehen im Rahmen der Ausschreibung öffentlicher Aufträge von Behörden. Da solche Aufträge für die beteiligten Unternehmen ein wichtiges Arbeitsfeld darstellen, ist die effiziente Gestaltung der Pflichtenhefte betriebswirtschaftlich hochrelevant. 

Acerca del autor

Alexander Holste, Dr. phil., hat Deutsch sowie Betriebswirtschaftslehre in Essen und Turin studiert und die technische Redaktion eines ÖPNV-Unternehmens geleitet, bevor er 2009 begonnen hat, berufliches und wissenschaftliches Schreiben an der Universität Duisburg-Essen, insbesondere für Ingenieurwissenschaftler, zu unterrichten. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Semiotik, Textlinguistik, Fachkommunikation und Schreibdidaktik. 

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.