Shades—Of Painting at the Limit

· Indiana University Press
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

"[Sallis's] ideas are presented in a singular, scholarly, remarkable, captivating, conceptually rigorous, dense, and deep manner. . . . Highly recommended." —Choice

"This fascinating book by one of the more original voices writing philosophy in English poses questions about the nature of the visible and invisible, sensible and intelligible." —Dennis Schmidt

What is it that an artist paints in a painting? Working from paintings themselves rather than from philosophical theories, John Sallis shows how, through shades and limits, the painter renders visible the light that confers visibility on things. In his extended examination of three phases in the development of modern painting, Sallis focuses on the work of Claude Monet, Wassily Kandinsky, and Mimmo Paladino—three painters who, each in his own way, carry painting to the limit.

Autoren-Profil

John Sallis is Frederick J. Adelmann Professor of Philosophy at Boston College. He is author of more than 20 books, including Light Traces (IUP, 2014) and Logic of Imagination (IUP, 2012).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.