![](https://play-lh.googleusercontent.com/a/ACg8ocLSZRrLPBKLUvgpf6y2UPPlaQMnyh5SQoI7FzjP4TmJOt9PWw=s32-mo)
Claudia Harauer
Ein sehr schöner Feel Good Roman in dem zwei Protagonisten immer wieder aneinander geraten und auf der Suche nach einem Stück Heimat sind. Ganz so wie der Klappentext vermuten lässt, ist es nicht so tragisch bzw dramatisch wie es sich anliest. Die Protagonisten inklusive Hunde haben mir sehr gefallen und auch die Protagonisten waren authentisch und einnehmend. Manches hab ich zwar nicht ganz verstanden, aber wer kann schon immer ins Hirn der Protagonisten schauen. Es ist ein Roman im Stil von Cedarcove bzw Gilmore Girls und ich mag dieses Kleinstadtsetting wirklich sehr gerne. Viel Spaß beim Selberlesen!
![](https://play-lh.googleusercontent.com/a-/ALV-UjXs8lwfaDg1ofslcBksFbhdkrRZc15lE1luEzQvuBbHjKcarhcw=s32)
Silvia Jäger (Hasi41)
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Peyton kommt für eine Weile in ihre Heimatstadt Boulder zurück. Die Tierärztin möchte ihrem Vater unterstützen und entlasten. Sie lernt Carter kennen der Anwalt ist, als er mit seinem übergewichtigen Hund kommt. Da wusste sie noch nicht, dass ihn als Anwalt brauchen würde. Carter und Peyton kommen sich immer näher, doch beide sind nur für eine kurze Zeit hier in Boulder. Gibt es daher für sie eine gemeinsame Zukunft? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Die Charaktere sind sehr gut gelungen und die Hunde herzallerliebst. Man findet leicht in die Geschichte hinein und das Kopfkino springt auch sofort an. Ich habe das Buch richtig genossen. Es steckt ganz viel Liebe zu Tieren in dem Buch und das macht es für mich zum Hauptgewinn. Ich kann euch das Buch wirklich sehr empfehlen. . Holt euch das Buch und bildet euch eure Meinung dazu. Von mir bekommt das Buch eine volle Kauf und Leseempfehlung.