Sokratesk: Wider die Besserwisserei!

· Periplaneta Verlag Berlin - Edition MundWerk
Rafbók
192
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Mach dich zusammen mit Sokrates auf die Suche nach Wahrheit, ohne die Option, sie je zu finden, denn: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“

In diesem Buch wird der Zeitgeist der deutschen Gesellschaft inklusive all seiner bizarren Auswüchse kritisch unter die Lupe genommen. Getreu dem Motto „Zeige ich mit einem Finger auf dich, weisen drei in meine Richtung“ sind Autor und Leser im besten Fall nur damit beschäftigt, ihr eigenes Unwissen und Unvermögen zu entlarven.

Das Spektrum der Kritik – und es handelt sich um ein rein kritisches Werk – reicht vom sogenannten Erfolgscoach bis hin zum Schriftsteller, der händeringend nach Authentizität sucht.
Kurzgeschichten, Dialoge und Essays zu den verschiedensten Themen zeitgenössischer Auseinandersetzung wechseln sich ab.
Während große Teile der Gesellschaft in Selbstgefälligkeit und Kritik am Gegenüber ausharren, soll dieses Buch einen Widerspruch einlegen und selbst grundlegende (vermeintliche) Wahrheiten der Täuschung überführen.

Selbstironie und Selbstzweifel sind willkommen und sogar nötig.
Wer schlapp macht, verliert nichts. Wer es aushält, hat nichts gewonnen.
That’s life!

Um höfundinn

Christoph Eydt wurde 1985 in Halle/Saale geboren. Nach Schule und Studium vermied er zunehmend den Kontakt zu Menschenmengen, Wahrheitsgehalten und kulturellen Zentren. Stattdessen schritt er zunehmend in die Natur und zog sich letztlich in einen Bergwald zurück, in welchem er bis heute gern umherzieht. Christoph Eydt hat zahlreiche Bücher, Fachartikel und Gedichte verfasst. Manches davon erschien in Verlagen, Literaturzeitschriften, anderes selbstständig, manches gar nicht, und der größte Teil in fremder Hand, denn Christoph Eydt ist Ghostwriter und Werbetexter. Er gehört also zu jener schweigsamen Gruppierung, die vom Schreiben „leben“ kann, obwohl es ihm bizarr anmutet, „leben“ und „finanzielle Beteiligung in einer Gesellschaft“ gleichzusetzen. Nebenher promoviert er in der Hexenforschung. (Spoiler: Die meisten Hexen wurden angeklagt wegen Nachbarschaftsstreitereien, das sollte uns zu denken geben.) www.christoph-eydt.de

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.