![](https://play-lh.googleusercontent.com/a-/ALV-UjVIRzG-VRXSDYnO7rWIbxdxo5MgFD_jn_XGsqNWhs_k-56_VY5X=s32)
Niemand
An sich ist dieses Buch recht gut, wen hier auch ein gewisser Zeitgeist vorherrscht. Also nicht falsch verstehen, Ich würde dem Autor in seiner Schlussfolgerung in großen Teilen folgen. Aber bei der Erklärung in einigen Teilen kommt, eben ein etwas seltsamer Zeitgeist zum Vorschein. Hier mal zwei Beispiele, wobei man beim ersten natürlich auch andere Meinung sein Kann keine Frage. Beim Zweiten Jedoch, na ja Sagen wir Mal steile These. Beispiel 1: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Mann kann da sicher verschiedener Meinung sein aber aus meiner Perspektive, ist Deutschland ein Zuwanderungsland, ein Einwanderungsland ist bei mir ein Land was auf Basis von Einwanderung erst entstanden ist, wie zum Beispiel die Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanada. Daraus ergibt sich dann nämlich die Frage, ob die Gesellschaft diesem Prozess, Positiv gegenüber steht. Um mal eine Allegorie zu bemühen, in einer WG zu wohnen ist nicht dasselbe, wie wen jemand an meiner Tür klingelt, und darum bittet bei mir einzuziehen. Leider wird das in Deutschland oft auf dieselbe Stufe gestellt, worauf wiederum großer Ungemach in Teilen der Gesellschaft entsteht. Was man ja gut im Wahlverhalten der vergangenen Jahre ablesen kann. Beispiel 2: Es gibt keine Menschen Rassen. !!! Triggerwarnung !!! So wird behautet das es keine Menschenrassen gibt, da wir ja alle vereinfacht gesagt vom Homo Sapiens abstammen, und somit alle mal schwarz wahren. Na ja, das stimmt so nicht ganz, zum einen haben wir auch genetische Merkmale von Homo Neandertalers in uns , die aber nicht unbedingt in allen Gleich verteilt sind. In Afrika ist der Anteil dieser Genfragmente deutlich weniger vertreten. Aber mal abgesehen von diesem Beispiel geht man hier von einer schlicht falschen Grundannahme aus. Nähmilch, das beim Homo Sapiens die Evolution einfach aufgehört hat. Dem ist allerdings nachweislich nicht so, die Menschen haben sich über Tausende von Jahren über die gesamte Erde ausgebreitet, und wahren natürlich durch unterschiedliche Lebens und Umweltbedingungen, einen starken selektierenden Druck ausgesetzt. Dies kann man heute vor allem An den unterschiedlichen, Äußeren -merkmalen verschiedener Menschen Typen sehen. Aber es geht noch tief greifender! So sind genetische Unterschiede auch nicht ganz irrelevant in der Verteilung von Krankheitsbildern. Auch im Medizineschen Bereich spielt die Ethnie durchaus eine Rolle, bei der Vergabe von Medikamenten. Lange Rede kurzer Sinn, es gibt Rassen und diese zu leugnen wird daran nichts ändern. Mit solchen Behauptungen macht man sich natürlich angreifbar, obwohl die eigentlichen aussagen des Buchs, vollkommen richtig sind. Und ich diesem Autor hier von logischer Seite wie Auch moralischer Seite Zustimmen Würde. Also Lesen und eine eigene Meinung Bilden, dann ist man auch nicht nur auf eine unreflektierte Haltung angewiesen. Ps. Das Gilt natürlich wie immer für alle Seiten. Die an dieser Diskussion Teil Nehmen!