Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik: Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage, Ausgabe 6

· Ernst Reinhardt Verlag
E-kirja
12
sivuja
Kelvollinen
Arvioita ja arvosteluja ei ole vahvistettu Lue lisää

Tietoa tästä e-kirjasta

Der Wohlfahrtsstaat ist keineswegs nur sozialer Wohltäter, sondern er wirkt entscheidend daran mit, Marktgesellschaften und deren Struktur ungleicher Soziallagen zu ordnen, gegebenenfalls auch zu stabilisieren. Der Beitrag bindet diese Grundüberlegung einerseits theoretisch zurück an die Soziologie Pierre Bourdieus, die nicht nur die materiale, sondern auch die symbolische Konstruktion sozialer Ungleichheitsordnungen thematisiert. Andererseits diskutiert er, anschließend an Gosta Esping-Andersens Konzeption wohlfahrtsstaatlicher Regime, die Strukturmuster sozialpolitischer Ungleichheitsproduktion in vergleichender Perspektive. In einem dritten Schritt wird -- illustriert am deutschen Fall -- dargelegt, wie auch innerhalb nationaler Wohlfahrtsstaaten, in verschiedenen sozialpolitischen Feldern, je spezifische Mischungsverhältnisse stärker "residualer", "korporatistischer" und "universalistischer" Strukturierung sozialer Ungleichheit bestehen. Der Beitrag schließt mit einer Skizze der jüngeren Wandlungsprozesse sozialpolitischer Regulierung im Zeichen von "Aktivierung" und verweist in diesem Zusammenhang auf die neuen, materiellen wie symbolischen Ungleichheiten, die durch diese Transformation systematisch befördert werden.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.