Die dabei gewonnenen Einblicke erlauben die Hinterfragung festgeschriebener Rollen auf der BÞhne der europÃĪischen Religionsgeschichte. So erweist sich die weit verbreitete Annahme eines Antagonismus zwischen fortschrittlichen sozialistischen und reaktionÃĪren religiÃķsen KrÃĪften, der seinen HÃķhepunkt in der laÃŊcitÃĐ gefunden habe, als irrefÞhrend. Ebenso wird in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit einer Neubewertung von Esoterik verdeutlicht. Dies ermÃķglicht nicht nur neue Sichtweisen auf die Politikgeschichte, sondern auch auf kontrovers diskutierte Prozesse der Modernisierung und SÃĪkularisierung.
Julian Strube, University of Heidelberg, Heidelberg, Germany.