Splitter

· Matthes & Seitz Berlin Verlag
E-knjiga
205
Strani
Primerno
Ocene in mnenja niso preverjeni. Več o tem

O tej e-knjigi

Splitter können unter die Haut fahren, Schmerzen und Entzündungen provozieren. Sie sind Bruchstücke einer Totalität, deren Integrität illusorisch bleibt. In Splittern zu denken, heißt eine Welt zu denken, deren Intaktheit bezweifelt werden kann. Nur muss sich dieser Zweifel nicht als Enttäuschung ausdrücken. Steinwegs Reflexionen spiegeln eine in ihrer Zersplitterung ebenso inkonsistente wie offene, nicht restlos determinierte Welt.

O avtorju

Marcus Steinweg, 1971 in Koblenz geboren, ist Philosoph und lebt in Berlin. Er arbeitete mehrere Jahre mit dem Künstler Thomas Hirschhorn zusammen und unterrichtet derzeit an der UdK in Berlin. Zuletzt erschienen seine Bücher Gramsci-Theater bei Merve und bei Matthes & Seitz Berlin Inkonsistenzen und Evidenzterror.

Ocenite to e-knjigo

Povejte nam svoje mnenje.

Informacije o branju

Pametni telefoni in tablični računalniki
Namestite aplikacijo Knjige Google Play za Android in iPad/iPhone. Samodejno se sinhronizira z računom in kjer koli omogoča branje s povezavo ali brez nje.
Prenosni in namizni računalniki
Poslušate lahko zvočne knjige, ki ste jih kupili v Googlu Play v brskalniku računalnika.
Bralniki e-knjig in druge naprave
Če želite brati v napravah, ki imajo zaslone z e-črnilom, kot so e-bralniki Kobo, morate prenesti datoteko in jo kopirati v napravo. Podrobna navodila za prenos datotek v podprte bralnike e-knjig najdete v centru za pomoč.