Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust: Deutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und in Neuseeland

· Linguistik – Impulse & Tendenzen Libro 73 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Libro electrónico
378
Páxinas
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Die Studie präsentiert die Ergebnisse kontaktlinguistischer Forschungen zu deutschsprachigen Siedlungen im englischsprachigen Raum. Der Fokus liegt hierbei auf deutschböhmischen Minderheitensprachen in Neuseeland und in den USA. Im Anschluss an eine kritische Auseinandersetzung mit dem Sprachinselbegriff werden anhand erhobener Sprachdaten lautliche, morphologische, syntaktische sowie lexikalische Merkmale auf Basis idiolektaler Repräsentationen beschrieben. Darauf aufbauend werden sowohl Sprachkontakterscheinungen – insbesondere Transferenzen und Codeswitching – als auch spezielle Phänomene eines Bi- und Multilingualismus, die in den deutschböhmischen Siedlungen präsent sind, herausgearbeitet. Resümierend erfolgt eine Standortbestimmung zu Stadien des Spracherhalts, Sprachverfalls und Sprachtods. Ein beigefügtes Supplement mit umfangreichen Sprachdaten und einer Zuordnung der Varietäten zu historischen Protosystemen bietet darüber hinaus eine wertvolle Basis für weitere Untersuchungen. Der Arbeit kommt dadurch auch ein archivarischer Wert im Sinne einer Sprachdokumentation zu, da die untersuchten Varietäten in ihrer Existenz bedroht sind.

Acerca do autor

Alfred Wildfeuer, University of Augsburg, Germany.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.