Kausative und perzeptive Infinitivkonstruktionen: Syntaktische Variation und semantischer Aspekt

· Studia grammatica Book 70 · Walter de Gruyter
Ebook
284
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die unterschiedlichen Eigenschaften von Infinitivkonstruktionen in natürlichen Sprachen stellen ein Problem für die Erklärungskraft syntaktischer Theorien dar. In dieser Arbeit wird für kausative und perzeptive Konstruktionen eine Alternative zu monosententialen oder bisententialen Analysen entwickelt: Demnach betten Verben wie sehen oder lassen ein Komplement ein, das als Davidsonsche Situation interpretiert wird. Auf dieser semantischen Basis wird ein universelles syntaktisches Modell der Konstruktionen entwickelt, das über die unterschiedlichen syntaktischen Eigenschaften von Resultativkonstruktionen, Partikelverben, Unkausativen, Medialkonstruktionen etc. für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch spezifiziert wird. Der Autor vertritt die These, dass invariante semantische Eigenschaften in den Sprachen unterschiedlich syntaktisch encodiert sind und diese die Distribution der Infinitivkonstruktionen bestimmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.