Die Kreuzfahrerin-Saga: Zwei Romane in einem eBook: »Die Kreuzfahrerin« und »Der Sohn der Kreuzfahrerin«

· dotbooks
Ebook
819
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine mutige Frau, eine gefährliche Reise: Das historische Epos »Die Kreuzfahrerin-Saga« von Stefan Nowicki jetzt als eBook bei dotbooks. Süddeutschland, 1094: Als Magd einer Bauernfamilie führt die junge Ursula ein entbehrungsreiches Leben. Ihr einziger Lichtblick ist die Freundschaft zu der alten Esther, die sie in die Künste der Kräuterheilkunde einweiht. Als jedoch einer der Söhne der Familie ein Auge auf Ursula wirft, wird sie vom Hof verbannt. Um ihr Überleben zu sichern, schließt Ursula sich mit tausenden Menschen dem Kreuzzug an, und macht sich auf den langen und beschwerlichen Weg in das Heilige Land, nicht ahnend, welch unbekannte Gefahren – und Gefühle – ihr auf dieser Reise widerfahren werden ... Viele Jahre später muss sich auch Ursulas Sohn Shakib großen Herausforderungen stellen: Obwohl er in einer arabischen Handwerkerfamilie aufwächst, schlagen ihm als »Frankenbastard« in Damaskus von klein auf Misstrauen und Hass entgegen. Wird es ihm dennoch gelingen, seinen eigenen Weg im Morgenland zu finden? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde Sammelband »Die Kreuzfahrerin-Saga« von Stefan Nowicki wird alle Fans der Bestseller von Rebecca Gablé und Noah Gordon begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

About the author

Stefan Nowicki, geboren 1963, studierte Germanistik, Politik, Kunstgeschichte, Philosophie und Theologie. Er arbeitet unter anderem als freier Kulturjournalist für verschiedene Zeitungen und lebt im Chiemgau. Der Autor im Internet: stefannowicki.de Der Autor auf Facebook: facebook.com/stefannowicki.w.u.t Stefan Nowicki veröffentlichte bei dotbooks bereits den Bestseller »Die Kreuzfahrerin«, in dem er die abenteuerliche Lebensgeschichte der jungen Deutschen Ursula erzählt, und »Der Sohn der Kreuzfahrerin«, in dem er sich Ursulas Sohn Shakib widmet, sowie die Trilogie »Tochter des Gauklers« mit den Einzelromanen »Die Tore von Hameln«, »Die Stadt der Lügen« und »Die Stunde der Hoffnung« – auch als Sammelband erhältlich unter dem Titel »Die Tochter des Gauklers«. Als letztes erschien Stefan Nowickis Roman »Die Flucht der Glasmacherin« als Auftakt seiner »Glasmacherin-Saga«.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.