Kulturelle Nischen erobern die Stadt: Implizites Handlungswissen soziokultureller Initiativen

·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
170
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Soziokulturelle Initiativen tragen zur Veränderung von städtischen Räumen bei, manchmal ganz anders als geplant. Der Band stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu soziokulturellen Initiativen in Potsdam vor. Im Vordergrund steht die Frage, über welches implizierte Wissen soziokulturelle Initiativen verfügen. In Interviews mit den AkteurInnen wird deutlich, wie diese in kollektivem Tun neue selbstbestimmte Stadträume gestalten. Soziokulturelle Initiativen bieten Raum, sich mit dem Gemeinwesen zu messen, sich Kultur anzueignen und verschiedene Formen kommunikativer Gemeinschaft zu erfahren und dadurch teils unbewusst Stadträume mit zu entwickeln. Am Beispiel von vier Initiativen, die in letzten drei Jahrzehnten aktiv waren, gehen die AutorInnen der Frage nach, welches „implizite Handlungswissen“ erkennbar ist und welche Orientierungen im Umgang mit dem gesellschaftlichen „Außen“ sowie mit dem auf die Initiativen bezogenen „Innen“ dabei handlungsleitend sind. Das kollektive Tun sowie die gemeinsamen Orientierungen bewirken, dass es konjunktive Erfahrungsräume gibt, welche selbstbemächtigend auf die Initiativen wirken. Dabei fokussieren die AutorInnen das implizite Handlungswissen, welches den AkteurInnen nicht bewusst zugänglich ist.

About the author

Stephanie Pigorsch, M.A., Geschäftsführung Stadtjugendring Potsdam e.V.; Vorstandsmitglied von mitmachen e.V.; Lehrbeauftragte, Hochschule Fulda; Matthias Lack, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator AWO Bezirksverband Potsdam; Vorstandsmitglied von mitmachen e.V.; Lehrbeauftragter, Hochschule Fulda

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.