Steuergerechtigkeit und Gewinnermittlung: Eine vergleichende Analyse des deutschen und US-amerikanischen Steuerrechts

· neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) Livro 78 · Springer-Verlag
E-book
242
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Ausdruck einer gerechten Besteuerung bildet nach allgemeiner Auffassung die Be steuerung nach der wirtschaftIichen l.eistungsfahigkeit, die ein grundlegendes Be steuerungsprinzip in allen westiichen Industrienationen darstellt. Besondere Ak tualitat erlangte die Diskussion urn die Verbesserung der Steuergerechtigkeit durch zahlreiche Steuerreformen in vielen Liindern am Ende der 80er Jahre. So bildete die Verwirklichung von mehr Steuergerechtigkeit ein Hauptziel der US amerikanischen Steuerreform von 1986, die als Vorbild fUr Steuerreformen in an deren Liindern - wie beispielsweise auch in der Bundesrepublik Deutschland - pro pagiert wurde. In ihrer Arbeit untersucht Frau Kraft die Stellung des grundlegenden Gerechtig keitsprinzips in der Rechtsordnung und leitet daraus die GestaItungselemente einer gerechten Steuerbemessungsgrundlage abo Diese wird zur Analyse und zur Beurteilung der Gewinnermittlungsvorschriften des deutschen und US-amerikani schen Rechts herangezogen. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wer den Steuerreformvorschlage unterbreitet. Mit diesen am Gerechtigkeitsprinzip orientierten Steuerreformvorschlagen leistet die Verfasserin einen Beitrag zur be triebswirtschaftiichen steuerlichen Gestaltungslehre, indem sie aufzeigt, wie die Bemessungsgrundlagen zu andern sind, urn einer gerechten Besteuerung naherzu kommen.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.

Continue a série

Mais de Cornelia Kraft

E-books semelhantes