Suchmaschinenoptimierung am Beispiel von Google

· GRIN Verlag
2,0
1 anmeldelse
E-bog
142
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Informationsangebot im World Wide Web (WWW) hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Vorsichtigen Schätzungen zufolge verdoppelt sich die Zahl der Webauftritte weltweit innerhalb von sechs Monaten. Die exponentiell wachsenden Informationen im WWW haben dazu geführt, dass Suchmaschinen zu einem nahezu unverzichtbaren Instrument zur Bewältigung der Informationsflut werden. Beim Auffinden von Informationen entscheiden Suchmaschinen als „Gatekeeper“ darüber, welche Informationen zugänglich sind und welche dem durchschnittlichen Internet-User verborgen bleiben. In einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann-Stiftung gaben 91 Prozent der befragten Internet-User an zumindest gelegentlich Suchmaschinen zu nutzen. Aufgrund der Steigerung der Suchmaschinen-Nutzung gewinnt auch die Suchmaschinenoptimierung zunehmend an Bedeutung. Der Begriff Suchmaschinenoptimierung kann leicht missverstanden werden, da er eine Optimierung von Suchmaschinen suggeriert. Es werden hierbei aber keine Suchmaschinen optimiert sondern vielmehr Webdokumente für Suchmaschinen. Der Begriff lässt sich wie folgt definieren: „Im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet Suchmaschinen-Optimierung, die Inhalte und Struktur einer Site derart gezielt zu verändern, dass sie bei den Suchmaschinen eine obere Rangposition erhält.“ Eine Website die nicht in Suchmaschinen gefunden wird schöpft das Besucherpotential nicht aus. Jede Webpräsenz muss aber grundsätzlich das Ziel haben die Besucherzahlen zu maximieren. Vor allem bei kommerziellen Websites entscheiden die Besucherzahlen oftmals über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Wenn Produkte über das Internet verkauft werden sind starke Besucherrückgänge gleichbedeutend mit starken Umsatzeinbußen, während hohe Besucherzahlen die Verkäufe über diesen Absatzweg fördern und neue Kunden generieren. Auch private Websites müssen Besucher aufweisen, da sich sonst die Frage nach dem Nutzen der Website stellt. [...]

Bedømmelser og anmeldelser

2,0
1 anmeldelse

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.