Suizid und Sterblichkeit neuropsychiatrischer Patienten: Mortalitätsrisiken und Präventionschancen

· Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie ຫົວທີ 62 · Springer-Verlag
ປຶ້ມອີບຸກ
156
ໜ້າ
ບໍ່ໄດ້ຢັ້ງຢືນການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ ສຶກສາເພີ່ມເຕີມ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

In der ehemaligen DDR existierte keine offizielle Selbstmordstatistik. Todesursachentabellen waren unvollstAndig oder verfAlscht, das Suizidrisiko der BevAlkerung somit unbekannt und folglich auch das relative Risiko psychisch Kranker. Das Buch schlieAt diese LA1/4cken. Die Bedeutung des Suizids fA1/4r das Sterbegeschehen der ostdeutschen BevAlkerung wird detailliert bestimmt und bewertet. Der Anteil klinisch psychiatrisch Vorbehandelter und die Sterblichkeit von Schizophrenen, Depressiven und Alkoholkranken nach der Entlassung aus der Klinik wird beschrieben, und anhand ihrer Aoeberlebensfunktionen und in Relation zum Krankheitsverlauf wird das Sterberisiko herausgearbeitet. Ein personenbezogenes Follow-up und die Einbeziehung ambulanter Behandlungsdaten ermAglichen im Rahmen einer Aoeberlebensdaueranalyse nach COX die Gewichtung von EinflA1/4ssen auf die natA1/4rliche und Selbstmordsterblichkeit. Der Effekt verschiedener Therapieformen auf die Individualprognose wird nachgewiesen.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.