TEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe

· edition text + kritik
Ebook
93
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Von Aufbruch und ersehnter Heimkehr, von Distanznahme und Begegnung, von den krummen Wegen der Erkenntnis und den "rites des passage" der Jungfrauen, Ritter und anderer "Verbrecher und Versager" des Lebens erzählt die Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe. Und von sich selbst - oder jedenfalls von "Hoppe", wie in ihrem Roman von 2012. All dem und zugleich zahlreichen formalen und poetologischen Konzepten der Autorin widmen sich die Beiträge des Heftes, das auch Texte von Felicitas Hoppe und ein Gespräch mit ihr enthält.

Informazioni sull'autore

Dr. Peer Trilcke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Deutsche Philologie, Abteilung Neuere deutsche Literaturwissenschaft, der Georg-August-Universität Göttingen. Zuletzt erschienen von ihm u.a. "Historisches Rauschen. Das geschichts¬lyrische Werk Thomas Klings" (2012), "Das Gellen der Tinte. Zum Werk Thomas Klings" (2012, Mithg.) und "Geschichtslyrik. Ein Kompendium. 2 Bde." (2013, Mithg.).

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.