TausendMalSchon

· Dressler
5.0
2 Rezensionen
E-Book
464
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen
44 % Preisnachlass ab dem 31. Jan.

Über dieses E-Book

"Dein wievieltes Leben ist das?", fragte ich mit belegter Stimme. "Das eintausendste", flüsterte er. "Das hier ist dein letztes? Du hast schon tausend Mal gelebt?" "Ja", sagte er noch leiser. "Danach ist es vorbei." Es gibt drei Dinge, die die 18-jährige Sasha sich fest vorgenommen hat: Sie wird in diesem Leben ihre Bestimmung nicht annehmen. Sie wird niemanden wegen ihrer Gabe in Gefahr bringen und ihre Seelenmagie tief in sich verschließen. Auf der sturmumtosten Atlantikinsel Alderney ließen sich diese Vorhaben in die Tat umsetzen, aber dann taucht eines Nachts Cedric de Gray auf. Erst rettet er sie vor dem Ertrinken und dann vor einem Seelenjäger, der es auf Sashas kostbare Seele abgesehen hat. Doch diese übt auch auf Cedric einen unwiderstehlichen Reiz aus, denn mit nur einem Splitter davon, könnte er ewig leben.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
2 Rezensionen
Julia Grimm
9. Januar 2020
Drei Dinge hat die 18-jährige Sascha sich fest vorgenommen: Sie wird in diesem Leben ihre Bestimmung nicht annehmen. Sie wird niemanden wegen ihrer Gabe in Gefahr bringen und sie wird ihre Seelenmagie tief in sich verschließen. Auf der Insel Alderney ließen sich diese Vorhaben in die Tat umsetzen, aber dann taucht eines Nachts Cedric auf. Er rettet sie vor dem Ertrinken und vor einem Seelenjäger. Doch ihre Seele übt auch auf ihn einen unwiderstehlichen Reiz aus – könnte ein Splitter davon doch ewiges Leben für ihn bedeuten. Als erstes möchte ich nicht nur auf das Cover sondern auf die komplette Aufmachung dieses Buches kommen. Denn das ist einfach nur wow! Angefangen beim Buchschnitt in Lila, den Libellen in den unterschiedlichsten Größen zieren. Weiter mit den Farben blau und rosa/pink, die sich auf dem kompletten Buch finden. Hin zu den Dingen, die es auf dem Cover zu entdecken gilt – den Fotoapparat, die Noten, die Feder, den Schlüssel und noch ein paar Dinge mehr. Und auch innen ist das Buch richtig liebevoll gestaltet. Jeden Kapitelanfang ziert mal ein Schmetterling, mal eine Libelle, jedes Ende mal Blüten, mal ein Briefumschlag. Und glaubt mir, wenn ihr erst wisst, was dahinter steckt, seht ihr es nochmal mit anderen Augen. Bei dem Buch „Tausend Mal Schon“ handelt es sich um einen Einzelband, geschrieben von Marah Woolf. Die Geschichte ist in sich soweit abgeschlossen. Es würde zwar noch Raum für ein weiteres Buch geben, aber dass es dafür Pläne gibt ist mir nicht bekannt. Ich habe bereits die Götterfunke-Trilogie der Autorin gelesen, so dass dies nicht mein erstes Buch von ihr ist. Der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen. Er ist leicht zu lesen und die Seiten sind wieder nur so dahin geflogen. Es ist mir leicht gefallen, in die Geschichte zu kommen und ihr auch zu folgen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht von Sasha, die mir als Protagonistin echt sympathisch war. Ganz toll fand ich auch den Zirkel rund um sie und ihre Granny. Da war jeder eine ganz eigene Persönlichkeit. Auch Cedric hat mir gut gefallen und Fawkes und Rafiq waren so oder so klasse. Jeder hat seine eigene Geschichte von der Autorin verpasst bekommen, was ich sehr schätze, um die jeweiligen Charaktere besser kennen zu lernen. Immer wieder sieht man sich geschichtlichen Ereignissen gegenüber, von denen wohl jeder schon einmal gehört hat. Ich fand diese sehr gut in den Verlauf des Buches eingearbeitet. Es gab eine kurze Erklärung dazu, ist aber nicht in langweiligen Geschichtsunterricht ausgeartet. Einen Kritikpunkt gibt es allerdings auch. Ich habe keine Ahnung, woher dieser Trend kommt, aber leider hat er auch dieses Buch ereilt. Der Trend der ellenlangen Kapitel. Ich mag sie einfach nicht, diese Kapitel, die 40 oder 50 Seiten lang sind. Es ist für mich als Leser sehr störend, wenn ich mitten im Kapitel aufhören muss, weil zum Beispiel meine Mittagspause zuende ist. Also bitte liebe Autoren, kommt doch in diesem Falle mal zum Punkt und traut euch kürzere Kapitel zu machen. Alles in allem hat mir diese Geschichte rund um Sasha und Cedric, die Seelen und ihre Jäger, die Hüter und die Wanderer sehr gut gefallen und ich habe die Seiten förmlich inhaliert. Trotz des Wermuttropfens der langen Kapitel gebe ich 5 Sterne und empfehle dieses Buch jedem, der gerne Jugendfantasy liest.
War das hilfreich für dich?
Julia Guzinski
9. Oktober 2019
Wahnsinns Buch....kann ich jedem ans Herz legen der auf Fantasie steht, die nicht zu komplex und abgedreht ist.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Marah Woolf wurde 1971 in Sachsen-Anhalt geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und drei Kindern lebt. Sie studierte Geschichte und Politik und erfüllte sich 2011 mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans einen großen Traum. Ihre Bücher wie die FederLeicht-, die MondLicht- und die BookLess-Saga haben sich als E-Book oder Taschenbuch mehr als 1-Million-mal verkauft.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.