Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit

· Springer-Verlag
Sách điện tử
251
Trang
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm

Giới thiệu về sách điện tử này

Es ist eine bekannte Streitfrage, ob wir der Eigendynamik der Technik blind ausgeliefert sind, oder ob wir Technik zielgerichtet und nach gesellschaftlichen Werten aktiv und bewusst gestalten können. Im Buch Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit wird diese Frage aus den Perspektiven verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen behandelt. Das Spektrum aus Philosophie, Sozialwissenschaft, Technikgeschichte und den Ingenieurwissenschaften erlaubt neue Sichtweisen auf die Frage der Gestaltbarkeit von Technik. Ergebnis des Buches ist ein besseres Verständnis, was Technikgestaltung bedeuten kann, wie dies in der Praxis funktioniert, ob und wie gesellschaftliche Technikgestaltung erfolgen kann und ob, auf welche Weise und unter welchen Bedingungen eine Technikgestaltung für mehr Nachhaltigkeit möglich ist.

Giới thiệu tác giả

Armin Grunwald, geb. 1960 in Soest, studierte Physik an den Universitäten Münster und Köln. Nach dem Diplom ín Theoretischer Physik bei Prof. Dr. Janos Hajdu (1984) erfolgte die Bearbeitung der Dissertation "Zur Theorie thermischer Transportprozesse in starken Magnetfeldern" am Institut für Theoretische Physik der Universität Köln. Die Promotion zum Dr. rer. nat. erfolgte 1987. Weiterhin studierte er Philosophie an der Universität Köln (Professor Dr. Ulrich Wienbruch) und schloß 1992 mit dem Staatsexamen ab. Armin Grunwald habilitierte sich am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg mit einer Habilitationsschrift zum Thema "Kulturalistische Planungstheorie als handlungstheoretische Rekonstruktion des Planens" (1998).

Von 1987-1991 war er als Systemspezialist und Projektleiter bei Systems Research Laboratories GmbH in Köln im Bereich Software Engineering tätig. Danach wechselte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Hauptabteilung Systemanalyse Raumfahrt der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (DLR) und befaßte sich mit methodischen und konzeptionellen Fragen der Technikfolgenabschätzung und ihrem Einsatz im Raumfahrtbereich (1991-1995). 1995 war er kurze Zeit stellvertretender Referatsleiter in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates und dort mit der Evaluierung von Einrichtungen der Blauen Liste betraut. Vor dort wurde er zum stellvertretenden Direktor der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH berufen (Direktor: Prof. Dr. Carl Friedrich Gethmann). 1999 erfolgte dann die Berufung zum Leiter des Institutes für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) im Forschungszentrum Karlsruhe, verbunden mit einer Professur an der Fakultät für Angewandte Wissenschaften der Universität Freiburg. Seit Januar 2002 ist Armin Grunwald auch Leiter des Büros fürTechnikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) und Sprecher des Programms "Nachhaltigkeit und Technik" der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF). Im Sommersemester 2002 hatte er die SEL/Alcatel-Stiftungsprofessur für interdisziplinäre Studien an der TU Darmstadt inne.

Die Arbeitsgebiete und Interessen von Armin Grunwald liegen in den Bereichen (1) Technikfolgenabschätzung/Technology Assessment, hier vor allem in konzeptionellen und methodologischen Fragen, (2) Ethik der Technik, Verantwortbarkeit von Technik und Technisierung, Möglichkeiten und Grenzen individueller Verantwortungsübernahme, (3) Langzeitverantwortung als ethisches und gesellschaftliches Problem angesichts der Herausforderungen durch Technik, (4) Wissenschaftstheorie, insbesondere Konstruktivismus, Rationalitätsfragen und Systemtheorie sowie (5) das Verhältnis von Technik und Nachhaltigkeit.

Armin Grunwald ist verheiratet mit Claudia Grunwald und hat drei Kinder: Niklas, Hannah und Elisabeth.

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.