Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden โ und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivitรคt, Flexibilitรคt und Selbstorganisation ankommt. In einer groร angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet Vincent August erstmals diese fundamentale Transformation nach. Er zeigt, dass unsere Welt keineswegs nur durch den Neoliberalismus geprรคgt wird โ und dass die Netzwerk-Gesellschaft nicht einfach ein Resultat des Internets oder von Computern ist. Vielmehr griffen Berater:innen und Intellektuelle wie Foucault, Crozier oder Luhmann auf die Kybernetik zurรผck, um die Ideenwelt der Souverรคnitรคt abzulรถsen und unser Regierungsdenken grundlegend zu verรคndern. Eine Analyse spรคtmoderner Gesellschaften kommt ohne eine Analyse dieses Netzwerk-Paradigmas nicht aus.