Soziale Gerechtigkeit im Film "In Time": Die Währung Zeit in Andrew Niccols Film „In Time“. Eine filmische Darstellung sozialer Ungerechtigkeiten kapitalistischer Systeme

· Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen Book 31 · GRIN Verlag
Ebook
19
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird zuerst das Thema dieser Arbeit vorgestellt und dann der Filminhalt skizziert. Als Nächstes wird soziale Gerechtigkeit als philosophisches Thema geschildert. Dabei erfolgt zunächst die Definition von sozialer Gerechtigkeit. Wenngleich weitgehende Einigkeit über die Definition der Gerechtigkeit im Abstrakten besteht, so gibt es wesentliche philosophische Auseinandersetzungen über die konkrete Ausdeutung dieses Konzepts. Die verschiedenen Standpunkte der beiden Philosophen John Rawls und Robert Nozick zu diesem Thema werden eingeführt und erläutert. Hierbei wird auf das Buch „Political Philosophy“ von Adam Swift zurückgegriffen, welches einen guten Überblick über die verschiedenen Meinungen zu sozialer Gerechtigkeit bietet. Diese Theorien werden außerdem mit dem im Film dargestellten kapitalistischen System verglichen. Die darauf folgende Filmanalyse, die sich sowohl mit dem Inhalt als auch mit den filmischen Mitteln befasst, beginnt mit der Erläuterung der Folgen dieses Systems. Hierbei wird ins besonders auf die im Film gezeigten Armutsmerkmale, wie der Verlust des moralischen Handelns und die damit verbundene hohe Kriminalitätsrate, eingegangen. Auch der Teufelskreis der Armut, der sozialen Aufstieg fast unmöglich macht, wird im Film veranschaulicht. Dabei unterstreichen filmische Mittel die Kontraste zwischen Arm und Reich. Zudem wird erklärt, dass die Probleme der armen Bevölkerung, die durch die soziale Ungerechtigkeit entstehen, durch die Währung Zeit verschärft werden. Um die Filmanalyse abzurunden, wird die Lösung der Protagonisten skizziert und kritisch diskutiert. Zuletzt wird die Botschaft des Regisseurs zusammengefasst und die Übertragbarkeit auf die heutige Zeit deutlich gemacht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.