The Arrogance of Nations, paperback edition

· Fortress Press
E-Book
223
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Elliott offers a fresh and surprising reinterpretation of Paul's letter to the Romans in the context of Roman imperial ideology, bringing to the text the latest insights from classical studies, rhetorical criticism, postcolonial criticism, and people's history. By setting the letter alongside Roman texts (Cicero, Virgil, the Res Gestae of Augustus, Seneca, poets from the age of Nero, as well as later historians and satirists), Elliott provides a dramatic new reading of the letter as Paul's confrontation with the arrogance of empire—and an emerging Christianity already tempted by the seductive ideology of imperial power.

Autoren-Profil

Neil Elliott, an Episcopal priest, teaches biblical studies at United Theological Seminary of the Twin Cities and Metropolitan State University in Minneapolis. He is the author of Liberating Paul (Fortress ed. 2005) and The Rhetoric of Romans (Fortress ed. 2006).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.