The Clockmaker

· Broadview Press
E-Book
300
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The serial publication of The Clockmaker in 1835-36 launched Canadian judge Thomas Chandler Haliburton to literary fame. A broad satire with a garrulous, deceitful American clock-seller, Sam Slick, as its central character, the book was embraced by reviewers and readers internationally. Some Canadian reviewers were often less enthusiastic, however, with one calling Slick’s comical American slang “low, mean, miserable, and witless.” Almost two centuries later The Clockmaker is still central to Canadian literary history—and still highly controversial, particularly for its treatment of women and black Canadians.

Richard A. Davies provides a nuanced and illuminating discussion of the controversies about The Clockmaker from 1835 to the present, and of the complex historical and political factors that led to its mixed reception. Historical documents include other writings and speeches by Haliburton, earlier satires of Canadian and American culture, and contemporary reviews.

Autoren-Profil

Richard A. Davies is Professor Emeritus of English and Theatre at Acadia University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.