The Ethics of Surveillance: An Introduction

· Routledge
E-Book
224
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Ethics of Surveillance: An Introduction systematically and comprehensively examines the ethical issues surrounding the concept of surveillance. Addressing important questions such as:
  • Is it ever acceptable to spy on one's allies?
  • To what degree should the state be able to intrude into its citizens' private lives in the name of security?
  • Can corporate espionage ever be justified?
  • What are the ethical issues surrounding big data?
  • How far should a journalist go in pursuing information?
  • Is it reasonable to expect a degree of privacy in public?
  • Is it ever justifiable for a parent to read a child’s diary?

Featuring case studies throughout, this textbook provides a philosophical introduction to an incredibly topical issue studied by students within the fields of applied ethics, ethics of technology, privacy, security studies, politics, journalism and human geography.

Autoren-Profil

Kevin Macnish is Assistant Professor of Philosophy at the University of Twente, The Netherlands.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.