»Individuum est effabile«: Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik

· Hegel-Studien, Beihefte Book 72 · Felix Meiner Verlag
Ebook
448
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Anhand der Zielbestimmung des Einzelnen (in seiner Effabilität oder logischen Aussagbarkeit) wird in dieser Arbeit in erster Linie die Bewegung der spekulativen Logizität exakt und kohärent in allen Schritten und Unterschritten aufgewiesen. Damit wird die Interpretation so spekulativ wie die behandelte Sache selbst. Diese umfasst die noch der objektiven Logik angehörigen Themenkreise von Wirklichkeit, Substantialität, Kausalität und Wechselwirkung sowie die bereits der subjektiven Logik zugehörigen Bestimmungen von Allgemeinheit, Besonderheit und Einzelheit.

About the author

Thomas Auinger ist Philosoph und lehrt seit 2003 an der Universität Wien sowie an der FH Hagenberg und der Donau-Universität Krems. Forschungsgebiete: Verbindungen von (post)analytischer und kontinentaler Philosophie, Sprachphilosophie, Hegel und Deutscher Idealismus, Buddhismus und buddhistisch inspirierte Philosophie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.