Dieses Wissen stammt aus der Datenbank von Wark, einem Genorantenschiff, das sich mit Oodergoo verband und die Informationen lieferte. Die Sensation aber war der Fund einer überlebenden Genorantin namens E’zana, die in einem Temporalsarkophag die Zeit überdauerte und, von den ZyCloniern erweckt, sich der Gruppe anschloss.
Im Sonnensystem findet derweil ein entscheidender Kampf zwischen der Replik und der Union beziehungsweise dem Protektorat statt. Toiber Arkroid hat den Entschluss gefasst, Nautilus zurückzugewinnen, und fordert Andromeda heraus. Es gelingt ihm, zusammen mit Lai Pi, Herimos und Junimos, die Gesandte von Neurotim zu stellen und von der Fähre zu verjagen. Das Vorhaben des Mariners ist zwar geglückt, doch ganz so trivial, wie es erscheint, ist es nicht.
Auf die gestrandeten Wissenschaftler, die sich nach einigen Beobachtungen im Sonnensystem wähnen, kommen enorme Herausforderungen zu. E’zana, deren Erinnerungen, Emotionen und Erlebnisse der damaligen Zeit noch frisch im Gedächtnis sind, erweist sich als schwer kontrollierbar. Trotz allem hält Knutson an dem Vorhaben fest, eine gesichtete Technologiestadt zu erkunden, wovon die Genorantin vehement abrät. Für das Forscherteam ist es eine Frage des Überlebens, denn der Planet ist mittelfristig nicht lebensfreundlich und die indigenen insektoiden Spezies erweisen sich als äußerst gefährlich. Aus diesen Gründen wagt das Team trotz aller Warnungen den Vorstoß zur Traumstadt ...
Ich wurde am 15. März 1963 in Hof an der Saale geboren und wuchs in Hessen, nahe der Kreisstadt Arolsen auf. Meine Faszination für die Science Fiction begann im frühen Kindesalter. Als Jugendlicher, aktiv im Fandom, inspirierten mich vor allem Filmklassiker, Fernseh- und Romanserien. In den 80’er Jahren verfasste ich erste Kurzgeschichten, die ich über das damalig neue Medium »Internet« veröffentlichte. Die Themen der Astronomie, Astrophysik und Raumfahrttechnik sind bis heute meine Leidenschaft geblieben, die ich in Geschichten und Erzählungen einfließen lasse.
Seit 2011 arbeite ich als freier Autor und Selbstverleger. Mit der Science Fiction Serie NEBULAR und den Einzelepisoden der PRIVATIER Reihe, versuche ich, das Genre zu bereichern und arbeite an zahlreichen weiteren Projekten.
Neben der Schriftstellerei erstelle ich 3D-Grafiken und Animationen, höre R&B Musik, gehe gern ins Kino und verfolge mit hohem Interesse den Fortschritt der Wissenschaft.