Toxin: Thriller

·
· BASTEI LÜBBE
4.0
2 Rezensionen
E-Book
460
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Was, wenn eine jahrhundertealte Seuche aus der Arktis zurückkehrt?

Als in Berlin Obdachlose an Milzbrand sterben, ist Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg alarmiert. Die Fälle erinnern an ein Ereignis in Alaska vor 10 Jahren, als das Auftauen des Permafrostbodens einen tödlichen Erreger freisetzte. Ebenfalls in Alaska verschwindet Ninas Freund, der Milzbrand-Forscher Gereon Kirchner. Nina bittet ihren Bekannten Tom Morell, dorthin zu reisen und herauszufinden, was passiert ist. Schon kurz nach Toms Ankunft taucht in einem Eistunnel eine Frauenleiche auf. Ist Gereon schuld an ihrem Tod? Hat er gar mit dem qualvollen Tod der Obdachlosen in Berlin zu tun? Während Tom und Nina versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, müssen sie begreifen, dass sie gegen einen sehr viel mächtigeren Gegner kämpfen, als sie dachten ...

»Hoch spannend« STERN über PROBE 12

Bewertungen und Rezensionen

4.0
2 Rezensionen
Anna Bube
10. August 2023
Dieser Thriller greift viele aktuelle Themen rund um die Klimakrise auf. Am Anfang war mir das ein bisschen zu viel zusammen mit der Vorstellung der verschiedenen Charaktere und Handlungsorte. Aber ca. nach dem ersten Drittel war ich dann voll drin in der Geschichte und die nahm auch deutlich an Fahrt auf. Die Ermittlungen rund um die Milzbranderreger und Gereons Verschwinden kamen mehr in den Vordergrund. Das Thema Milzbrand wurde hier auch gut verständlich erklärt. Die Spannung wurde zum Ende hin immer größer und es gab auch verschiedene unerwartete Wendungen, was mir sehr gut gefallen hat. Hervorheben möchte ich auch das ausführliche Nachwort, das sehr interessante Hintergrundinfos zu den behandelten Themen gibt und nochmal näher auf die Fakten eingeht, die in der Geschichte etwas abgeändert wurden und warum. Insgesamt ein sehr spannender Wissenschaftsthriller mit symphatischen Protagonisten der gleichzeitig viele aktuelle Themen behandelt.
War das hilfreich für dich?
Michael B_M
20. August 2023
Genau wie sein Vorgänger ist „Toxin“ ein großartiger Wissenschaftsthriller, erfrischend und spannend vom Anfang bis zum Ende. Politisch aktuell und wissenschaftlich fundiert, korrekt und informativ, nimmt der Roman spätestens im zweiten Drittel hinsichtlich Action und Dynamik in der Handlung deutlich Fahrt auf, was sich schließlich zu einem atemberaubenden und schwindelerregenden Tempo entwickelt und in einem überaus beeindruckenden Showdown kulminiert.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Kathrin Lange schreibt erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen. Susanne Thiele ist Leiterin der Presse- und Kommunikationsstelle des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig. Die Mikrobiologin und Biochemikerin hat bereits ein Sachbuch zum Trendthema Mikrobiom verfasst.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.