Trainerauswahl an einem Fallbeispiel

· GRIN Verlag
电子书
21
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der folgenden Studienarbeit soll für das Unternehmen X ein Trainerpool angelegt werden, um Führungs- und Nachwuchskräfte, Mitarbeiter mit Personalverantwortung und –betreuung zu qualifizieren. Dabei wird der Beruf des Trainers im Vergleich zum Coach näher beschrieben. Im nächsten Abschnitt werden das notwendige Anforderungsprofil sowie die Möglichkeiten der Trainerbeschaffung näher erläutert. Im Anschluss daran folgen die nähere Beschreibung der Vorauswahl der Trainer sowie der Ablauf eines strukturierten Auswahlgesprächs. Nach der erfolgreichen Vorauswahl und dem Auswahlgespräch wird auf die Vertragsgestaltung und die gemeinsame Planung zur Durchführung der Trainingsmaßnahmen eingegangen. Abschließen wird die Arbeit mit einer Schluss-bemerkung. 2. Ausgangssituation Im familiengeführten mittelständischen Unternehmen X ist im Rahmen von einer Organisationsentwicklungsmaßnahme das Training von Führungskräften und Mitarbeitern mit Personalverantwortung beschlossen worden. Aus diesem Grund hat sich die Geschäftsführung und das Organisationsentwicklungsteam entschlossen externe Trainer zu suchen, um diesen Personenkreis zu qualifizieren. 3. Trainer vs. Coach Auf Grund der Ausgangssituation wurde entschieden, die Führungs- und Nachwuchskräfte sowie die Mitarbeiter mit Personalverantwortung im Rahmen eines Mitarbeiterführungs-trainings zu qualifizieren. Diese Aufgabe soll durch Trainer und nicht durch Coachs bewerkstelligt werden. Durch die Trainer sollen gezielt Führungskompetenzen auf- und ausgebaut werden. Im Training wird den Teilnehmern das notwendige Wissen vermittelt und durch Übungen gefestigt. Im Anschluss an die Übungen erhalten die Teilnehmer durch den Trainer und durch die anderen Gruppenmitglieder Feedback. Im Gegensatz zum Coaching liegt der Schwerpunkt beim Training bei der Vermittlung von Wissen und Tools, damit die Trainingsteilnehmer die Führungsaufgaben im Alltag zielgerichtet umsetzen können. Die beim Coaching im Fokus stehende direkte Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee und der damit verbundenen Freisetzung der eigenen Ressourcen des Coachees soll mit dieser Organisationsentwicklungsmaßnahme nicht umgesetzt werden. Hierzu wurde eine separate Maßnahme geplant, auf die im Folgenden nicht näher eingegangen wird.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。