Transformationen der Arbeitsgesellschaft: Prozess- und figurationstheoretische Beiträge

·
· Springer-Verlag
E-kitap
344
Sayfa
Puanlar ve yorumlar doğrulanmaz Daha Fazla Bilgi

Bu e-kitap hakkında

Das Buch versammelt prozesssoziologisch und historisch orientierte arbeits- und organisationssoziologische Ansätze, um den Transformationen (in) der Arbeitswelt auf die Spur zu kommen und so Antworten auf aktuelle, gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Dabei steht die Analyse der Genese, der Struktureigentümlichkeiten und Polyvalenzen von Arbeit und Wissen im Zentrum. Der Zugang ist ein historisch-soziologisches und vergleichendes Vorgehen, das die Untersuchung von Kontinuität und Wandel, von Konflikten und Machtstrukturen von Arbeitsgesellschaften abbildet.

Der InhaltDisziplinierung von Arbeit • Arbeit, Geschlecht und Prekarisierung • Digitalisierung, Ökonomisierung und berufskultureller Wandel •
Die HerausgeberProf. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.
PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig.

Yazar hakkında

Prof. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.
PD Dr. Guido Becke ist als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft, Universität Bremen, tätig.

Bu e-kitaba puan verin

Düşüncelerinizi bizimle paylaşın.

Okuma bilgileri

Akıllı telefonlar ve tabletler
Android ve iPad/iPhone için Google Play Kitaplar uygulamasını yükleyin. Bu uygulama, hesabınızla otomatik olarak senkronize olur ve nerede olursanız olun çevrimiçi veya çevrimdışı olarak okumanıza olanak sağlar.
Dizüstü bilgisayarlar ve masaüstü bilgisayarlar
Bilgisayarınızın web tarayıcısını kullanarak Google Play'de satın alınan sesli kitapları dinleyebilirsiniz.
e-Okuyucular ve diğer cihazlar
Kobo eReader gibi e-mürekkep cihazlarında okumak için dosyayı indirip cihazınıza aktarmanız gerekir. Dosyaları desteklenen e-kitap okuyuculara aktarmak için lütfen ayrıntılı Yardım Merkezi talimatlarını uygulayın.