Translation und Interkulturelle Kommunikation / Translation and Intercultural Communication: Beiträge zur Theorie, Empirie und Praxis kultureller Austauschprozesse / Theoretical, Empirical and Practical Perspectives on Cultural Exchanges

·
· Frank & Timme GmbH
E-Book
178
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In welchem Verhältnis stehen Translation, Kultur und Kommunikation? Der vorliegende Band präsentiert neue theoretische, empirische und praktische Beiträge zu dieser weiterhin grundlegenden Frage translationswissenschaftlicher Forschung. Dabei profitiert das Buch insbesondere von der (wissenschafts-)kulturellen Diversität seiner Beiträgerinnen und Beiträger selbst: Die Unterschiedlichkeit ihrer Perspektiven bereichert die Diskussion um notwendige Momente kultureller Differenz und regt zu Übersetzungsarbeit an. 

Autoren-Profil

Lavinia Heller ist Professorin für Translationswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. In ihrer Forschung konzentriert sie sich auf übersetzungstheoretische und -historische Fragen.

Tomasz Rozmysłowicz ist PostDoc am Zentrum für Translationswissenschaft in Wien. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen allgemeine Translationstheorie und maschinelle Übersetzung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.