Unternehmen bewerten

· Duncker & Humblot
E-book
190
Páginas
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

Die Bewertung von Unternehmen ist Gegenstand sowohl der Betriebswirtschaftslehre als auch des Unternehmensrechts, dies in der Praxis, in der Angehörige beider Disziplinen in Teams, etwa bei Unternehmenstransaktionen, zusammenarbeiten, und wissenschaftlich. Bei Letzterem sind die Zusammenhänge und Erkenntnisinteressen beider Disziplinen aber unterschiedlich, so daß ein interdisziplinärer Zugriff schwierig und weniger ertragreich als möglicherweise gedacht ist.Das vorliegende Buch enthält die zehn Vorträge, die im Sommersemester 2002 an der Freien Universität Berlin im Rahmen einer Ringvorlesung »Unternehmensbewertung« gehalten wurden. Ziel der von den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft organisierten Ringvorlesung war, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der juristischen und der ökonomischen sowie zwischen einer wissenschaftlichen und einer praktischen Herangehensweise an die Unternehmensbewertung deutlich werden zu lassen. InhaltsverzeichnisInhalt: M. Heintzen / L. Kruschwitz, Einführung - W. Ballwieser, Unternehmensbewertung durch Rückgriff auf Marktdaten - J. Drukarczyk, Unternehmensbewertung und Rückstellungen - A. Löffler, MoMi-WaCC is not an Expected Return - F.Richter, Logische Wertgrenzen und subjektive Punktschätzungen. Zur Anwendung der risikoneutralen (Unternehmens-)Bewertung - K. Ruhnke, Bedeutung des Börsenkurses bei Unternehmensevaluationen - B. Großfeld, Globale Unternehmen bewerten - D. Haritz, Unternehmensbewertung und Unternehmenssteuerreform - D. R. Haselmann, Rechtsfragen beim Unternehmenskauf - R. Hüttemann, Rechtsfragen der Unternehmensbewertung - J. Schulze-Osterloh, Unternehmenskauf und Unternehmensbewertung aus rechtswissenschaftlicher Sicht

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.