Up All Night

· Up-All-Night-Reihe Buch 1 · BASTEI LÜBBE
4,3
12 Rezensionen
E-Book
405
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?

Als Taylor Jensen an ein und demselben Tag nicht nur ihren Job an einen Kollegen verliert, sondern auch ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie von Männern erst einmal genug. Völlig verzweifelt läuft sie Daniel Grant in die Arme, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Einst waren sie beste Freunde, aber ein männlicher Mitbewohner mit sexy Tattoos und einem unwiderstehlichen Lächeln ist das Letzte, was Tae jetzt gebrauchen kann. Doch Dan steht schon lange auf Männer, weshalb das heiße Prickeln zwischen ihnen nichts zu bedeuten hat - oder etwa doch?

"Eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass jedes Ende ein neuer Anfang sein kann." LOVINBOOKSWORLD

Band 1 der romantisch-leichten UP-ALL-NIGHT-Reihe von Bestseller-Autorin April Dawson

Bewertungen und Rezensionen

4,3
12 Rezensionen
Bookaholic „Querleserin“
15. August 2019
Schöne Geschichte, aber das "Gewisse Etwas" fehlt Taylor läuft am schlimmsten Tag ihres Lebens Daniel, einem alten Freund über den Weg. Er bietet ihr ein Zimmer in seiner WG an, weil Taylor einen Ort zum Wohnen braucht, an dem sie sich auch erholen kann. Das Angebot nimmt sie jedoch erst an, nachdem ihr Daniel versichert, dass er auf Männer steht. Und damit nimmt das Chaos seinen Lauf ... Der Schreibstil des Romans hat mir größtenteils gefallen, obwohl es einige Dinge gab, die mich gestört haben. So fehlte bei manchen Sätzen etwas, es gab Auslassungen und nicht zum Kontext passende Aussagen. Die Charaktere waren alle sympathisch und trotzdem hatte ich nicht das Gefühl sie richtig kennenzulernen. Sie waren zu perfekt, schienen keine Fehler zu haben und konnten mich dadurch nicht wirklich berühren. Da Taylor und Daniel sich von früher kennen, hatte ich mit Rückblicken in ihre Kindheit bzw Jugend gerechnet, doch ihre gemeinsame Vergangenheit wurde nur ab und zu erwähnt. Außerdem kam zu keiner Zeit wirklich Spannung auf und der "Konflikt" der Liebesgeschichte war relativ langweilig. Zuletzt muss ich leider sagen, dass für mich auch der Humor im Buch zu kurz kam. Das Thema "Frau hält Mann für homosexuell, was nicht zutrifft" kannte ich schon aus Büchern und Filmen, die ich mochte und hatte deshalb mit einer lustigen romantischen Komödie gerechnet. Doch auch wenn es ein paar Szenen gab, in denen Daniels Lüge zu Problemen führt, fand ich diese nicht wirklich witzig. Der Liebesroman "Up all night" konnte mich trotz netter Charaktere und einer schönen Liebesgeschichte nicht begeistern. Mir fehlte sowohl die Spannung, als auch das "Gewisse Etwas".
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Rebecca M.
2. Juli 2019
Super süße Lovestory – einfach zum Dahinschmelzen ♥ Inhalt: „WIE WEIT WÜRDEST DU FÜR DEINE GROSSE LIEBE GEHEN? Als Taylor Jensen an ein und demselben Tag nicht nur ihren Job an einen Kollegen verliert, sondern auch ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie von Männern erst einmal genug. Völlig verzweifelt läuft sie Daniel Grant in die Arme, der ihr ein Zimmer in seiner WG anbietet. Einst waren sie beste Freunde, aber ein männlicher Mitbewohner mit sexy Tattoos und einem unwiderstehlichen Lächeln ist das Letzte, was Tae jetzt gebrauchen kann. Doch Dan steht schon lange auf Männer, weshalb das heiße Prickeln zwischen ihnen nichts zu bedeuten hat – oder etwa doch?“ Quelle: Buchrücken „Up all night“ von April Dawson „Up all night“ ist das erste Buch der neuen Reihe von April Dawson. Auf ca. 416 Seiten dürfen wir Leser/innen an der Entwicklung der Beziehung zwischen Taylor und Daniel teilhaben. April Dawson schreibt seit über zehn Jahren begeistert Liebesgeschichten mit einer Spur Action, ein wenig Drama, ganz viel Humor und Gefühl – was man hier auch definitiv gemerkt hat! Das Meer an Gefühlen, die in „Up all night“ stecken hat mich regelrecht umgehauen und vor mich hinträumen lassen. Ebenfalls zum Träumen eingeladen hat dieses wunderschöne stimmungsvolle Cover. Abgebildet ist eine Stadt im Licht der Dämmerung – eine absolut fantastische Farbkombination aus Blau-, Lila- und Rosatönen. Am traumhaftesten war allerdings die Geschichte über Taylor und Daniel. Taylor möchte nach dem wohl zweitschlimmsten Tag ihres Lebens (siehe Inhalt) einfach nur zu Ruhe kommen – sie ist absolut am Boden zerstört und hat keinerlei Vertrauen mehr in Männer. Umso schwieriger ist es für sie, das Angebot von ihrem ehemaligen besten Freund, mit in seine WG zu ziehen, anzunehmen. Überwinden kann sie sich nur, weil dieser unwiderstehliche Kerl ihr verspricht, keine Gefahr für ihr Herz zu sein, da er schwul ist. Was sie allerdings nicht weiß – Daniel liebt sie schon sein ganzes Leben lang, hat sich bisher nur nie getraut es ihr zu offenbaren. Nun möchte er eigentlich nichts anderes tun, als für sie da zu sein, ihr zu helfen und sie für sich zu gewinnen. Das bei dieser Geschichte sehr viele lustige Szenen und Missverständnisse auftauchen ist vorprogrammiert. Der Humor, den die beiden in ihre neu aufblühende Freundschaft mit einbringen, ist fabelhaft und kaum zu übertreffen. Sie erinnern mich an meine Beziehung mit meinem besten Freund. Unterstützt durch den schönen und unkomplizierten Schreibstil von April Dawson war es für mich sehr gut nachzuempfinden, wie sich die Freundschaft zwischen Taylor und Daniel weiter- und zu mehr entwickelt (das ist ja kein Geheimnis). All die Empfindungen und Gefühle sind deutlich in der sexuellen Anziehung und Spannung zwischen den beiden zu fühlen, auch die damit verbundene Folter. Die Protagonisten sind sehr authentisch und realistisch gestaltet. Taylor hatte bis zu dem Tod ihrer Mutter ein recht einfaches Leben und es ist für mich absolut nachvollziehbar, warum sie Lügnern und Betrügern nicht verzeihen kann. Daniel ist einfach nur verdammt süß. Ich kenne zufälligerweise selbst einen Daniel, der genau wie der im Buch, alles für die Frau tun würde, die er liebt. Und welche Frau könnte da schon „nein“ sagen? Von Anfang an war offensichtlich, dass Daniels Lüge auffliegen würde – die Frage war nur wie. Letztendlich bin ich stolz auf ihn, dass er es ihr sogar selbst gebeichtet hat, auch wenn er wusste, dass er sie dann verlieren wird. Letztendlich wird natürlich trotzdem alles wieder gut. Im Nachhinein wird mir auch bewusst, dass der Titel sicher eine Anspielung auf die vielen gemeinsam verbrachten Lesenächte sein soll. „Up all night“ – ein fantastischer Lesegenuss! Ich fiebere definitiv schon dem zweiten Band der Reihe entgegen und kann es kaum erwarten! Dieses Buch hat mich glücklich gemacht!
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Akantha
6. Mai 2019
Mit „Up All Night“ von April Dawson ist der erste Teil ihrer gleichnamigen Dilogie erschienen. Die Bücher sind in sich abgeschlossene Geschichten, viele Charaktere tauchen allerdings in beiden Bänden auf. In „Up All Night“ geht es um Taylor Jensen, die an einem einzigen Tag ihren Job und ihr Auto verliert, sowie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Völlig aufgelöst begegnet sie ihrem Kindheitsfreund Daniel Grant, in dessen WG ein Zimmer frei ist. Nach diesem Tag voller Enttäuschungen will Taylor allerdings nichts mehr von Männern hören und schon gar nicht mit einem zusammenwohnen, der ihrem Herz zu nahe kommen könnte. Doch Dan versichert ihr, dass er homosexuell sei. Direkt positiv ist mir an April Dawsons Schreibstil aufgefallen, dass sie sehr zielgerichtet schreibt. Es wird nicht viel Drumherum beschrieben, sondern sehr klar eine Geschichte erzählt. Das findet man in dem Genre selten, aber es gefällt mir wirklich gut. Es macht es dem Leser einfach, der Geschichte zu folgen, wenn die Gedanken der Protagonisten und die des Lesers nicht andauernd zu Nebensächlichkeiten abdriften. Taylors furchtbarer Tag wird sehr schnell abgehandelt. Das gefiel mir gut, denn man weiß ja durch den Klappentext schon, was passiert. Hier ging es schnell in die eigentliche und neue Geschichte über – top! Meine Beziehung zu den Charakteren hat während des Lesens eine Entwicklung durchgemacht. Taylor hat zu Beginn direkt mein Herz erobert. Sie ist wahnsinnig stark und tough! Sie buckelt vor niemanden und bleibt sich selbst treu. Irgendwann kam bei mir allerdings ein Punkt, an dem ich sie immer weniger leiden konnte. Sie war so blind und naiv, dass ich es schon nicht mehr niedlich oder witzig finden konnte. Dan machte ab der ersten Seite einen sympathischen Eindruck, ist hilfsbereit und tatsächlich – abgesehen von seiner Optik – der nette Junge von nebenan. Sobald es zwischen Taylor und Dan anfing zu prickeln, war es für mich jedoch etwas schwierig den heißen Typen und den netten Nachbarn in derselben Person zu sehen. Mit steigender Zahl der gelesenen Kapitel, ist auch meine Zuneigung zu ihm gestiegen und ich bin immer besser mit den zwei Facetten, die er vereint, zurechtgekommen. Wo es kein Auf und Ab für mich gab, sondern von der ersten Seite an nur Liebe, sind die Nebencharaktere. Vor allem Addison, Daniels Schwester, und Grace, die Mitbewohnerin, sind wundervolle Personen, die ich selbst gerne meine Freundinnen nennen wollen würde. Sie sind grundverschieden, aber beide sehr individuell und authentisch konzipiert. Zum Spannungsverlauf muss man ganz ehrlich sein: die Geschichte ist von Anfang an vorhersehbar. Es gibt keine Überraschungen und nur zwischendurch ein paar Szenen, die man so nicht unbedingt erwartet hat, die aber auch für die grundsätzliche Handlung nicht essentiell wichtig waren. Dies ändert jedoch nichts daran, dass mich das Buch sehr gut unterhaltet hat und ich diese gefühlvolle Geschichte genossen habe, sodass ich zu 4 von 5 Punkten komme.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

April Dawson lebt mit ihrer Familie in Kematen, Österreich. Seit über zehn Jahren schreibt sie begeistert Liebesgeschichten mit einer Spur Action, ein wenig Drama, ganz viel Humor und Gefühl. Für ihren Debütroman wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Skoutz Award ausgezeichnet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.