Internet und Migration: Theoretische Zugänge und empirische Befunde
Uwe Hunger · Kathrin Kissau
Nov 2009 · Springer-Verlag
Ebook
342
Pages
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Die Information und Interaktion von Migranten findet inzwischen immer häufiger über das Internet statt. Hierdurch bilden sich zum Teil neue ethnische, diasporische bzw. transnationale Online-Gemeinschaften. Insgesamt übernimmt das Internet und dessen Nutzungsmöglichkeiten so eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Partizipation von Migranten im Aufnahmeland und auch für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer.
About the author
Dr. Uwe Hunger ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster und Sprecher des Arbeitskreises "Migrationspolitik" in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW). Dr. Kathrin Kissau ist Senior Researcher bei der Schweizer Stiftung für die Forschung in den Sozialwissenschaften (FORS) an der Universität Lausanne und arbeitet im Bereich Partizipations- und Onlineforschung.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.