Versuche der Konstitution puertoricanischer Identität in Magali Garcia Ramis' "Felices Días, Tío Sergio"

· GRIN Verlag
Ebook
21
pagine
Idoneo
Valutazioni e recensioni non sono verificate  Scopri di più

Informazioni su questo ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Insitut), Veranstaltung: Hauptseminar Puerto Rico – Literatura e identidad en un “Estado asociado”, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Felices días, Tío Sergio, der als erster Bestseller der puertoricanischen Autorin Magali García Ramis gilt , wurde im Jahr 1986 veröffentlicht und zählt heute zu den meist gelesenen Werken der zeitgenössischen hispano-karibischen Literatur. García Ramis, die oft der „generación del 70“ und damit Autorinnen und Autoren wie Rosario Ferré oder Manuel Ramos Otero zugeordnet wird, konnte im freiwilligen U.S.-amerikanischen Exil aus der Distanz einen klaren Blick auf ihre Wurzeln und ihr Land gewinnen und bricht, wie auch die SchriftstellerInnen ihrer „Generation“, mit bislang festgesetzten Tabus. In zahlreichen ihrer Werke beschreibt die Autorin das Familienleben und die Entwicklung einer neuen femininen Identität . Wie auch in ihrer im Jahre 1971 erschienenen Kurzgeschichte Todos los domingos erzählt García Ramis in Felices días, Tío Sergio aus der Sicht eines heranwachsenden Mädchens der Mittelschicht von dessen Alltagsleben . Wenn auch von vielen Lesern als nostalgisches Werk betrachtet, handelt es sich hierbei, wie auch der an die danza von Juan Morel Campos angelehnte Titel vermuten lassen könnte, nicht um die Beschreibung eines unwiederbringlichen Idylls, sondern um den Versuch Geschichte in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu erfassen, zu erhalten, gleichzeitig in Frage zu stellen und verschiedene Herangehensweisen an die puertoricanische Identitätsproblematik anzubieten.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.