Versuche der Konstitution puertoricanischer Identität in Magali Garcia Ramis' "Felices Días, Tío Sergio"

· GRIN Verlag
E-book
21
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Insitut), Veranstaltung: Hauptseminar Puerto Rico – Literatura e identidad en un “Estado asociado”, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman Felices días, Tío Sergio, der als erster Bestseller der puertoricanischen Autorin Magali García Ramis gilt , wurde im Jahr 1986 veröffentlicht und zählt heute zu den meist gelesenen Werken der zeitgenössischen hispano-karibischen Literatur. García Ramis, die oft der „generación del 70“ und damit Autorinnen und Autoren wie Rosario Ferré oder Manuel Ramos Otero zugeordnet wird, konnte im freiwilligen U.S.-amerikanischen Exil aus der Distanz einen klaren Blick auf ihre Wurzeln und ihr Land gewinnen und bricht, wie auch die SchriftstellerInnen ihrer „Generation“, mit bislang festgesetzten Tabus. In zahlreichen ihrer Werke beschreibt die Autorin das Familienleben und die Entwicklung einer neuen femininen Identität . Wie auch in ihrer im Jahre 1971 erschienenen Kurzgeschichte Todos los domingos erzählt García Ramis in Felices días, Tío Sergio aus der Sicht eines heranwachsenden Mädchens der Mittelschicht von dessen Alltagsleben . Wenn auch von vielen Lesern als nostalgisches Werk betrachtet, handelt es sich hierbei, wie auch der an die danza von Juan Morel Campos angelehnte Titel vermuten lassen könnte, nicht um die Beschreibung eines unwiederbringlichen Idylls, sondern um den Versuch Geschichte in ihren unterschiedlichen Dimensionen zu erfassen, zu erhalten, gleichzeitig in Frage zu stellen und verschiedene Herangehensweisen an die puertoricanische Identitätsproblematik anzubieten.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.